Sommersymposium TEXTILE KULTUR HASLACH 2023

zur Bildergalerie 2023 >

beFLÜGELt - so lautete das Motto des Sommersymposiums TEXTILE KULTUR HASLACH 2023, das zwischen 17. Juli und 4. August statt fand. In einer Ausstellung wurde die Sammlung von Marianne Flügel gezeigt, eine Textildidaktikerin, die ihr Leben lang reiste, diverse Körbe, Taschen, Bänder und textile Alltagsgegenstände aus unterschiedlichen Kulturen sammelte, diese analysierte und teilweise nacharbeitete. Diese wunderbare kleine Lehrsammlung primärer Textiltechniken dokumentiert einen „textilen Blick“ auf die Welt und würdigt die vielen, meist unbeachteten Kleinigkeiten, die oft raffiniert gemacht sind und auf vielfältige Weise zum eigenen Tun „beflügeln“ können. Mehrere Abendveranstaltungen und eine weitere Ausstellung mit zeitgenössischen Arbeiten der belgischen Weberin Esther Van Schuylenbergh griffen das Thema ebenfalls auf.

Gleich mehrere Kurse bezogen sich auf die Ausstellungen und vermittelten besondere Techniken, die nur mehr selten gelehrt werden. Es freut uns, dass wir spannende Kursleiter/innen gewinnen konnten, die ihr Fachwissen an Interessierte weitergeben und dazu beitrugen, dass Jahrhunderte altes Kulturgut erhalten und weitertradiert wird.

Natürlich durfte auch heuer der internationale Webermarkt nicht fehlen - er fand an dem Wochenende 29./30. Juli 2023 statt. Parallel dazu wurde auch wieder die Material- und Garnmesse „Faserzone“ abgehalten.